top of page

Rückenwohl
Workshops in Münster und Köln

In dieser Workshop-Reihe verbinden wir Wissen aus Physiotherapie und Yoga. Katrin vermittelt Hintergrundwissen aus der Physiotherapie. Dies hilft uns, anatomische Strukturen und ggf. Schmerzen besser zu verstehen. 

Im Austausch stellen wir  - Lea und Katrin - immer wieder fest, wie sinnvoll die Kombination aus diesem Hintergrundwissen und Yoga ist. Gerade im Anusara Yoga richten wir gesund und präzise aus. Der Körper mag mit der Zeit zu seinen ursprünglichen Möglichkeiten zurückkehren - hier ist viel mehr möglich, als wir meinen! Das bedeutet:​

Mehr innere und äußere Stabilität - mehr Bewegungsfreiheit - weniger Schmerzen - mehr Freude mit uns!

Erdung - Stabilität - Öffnung

In dieser Workshop-Reihe möchten wir uns dem Thema Rückengesundheit widmen. Wir alle kennen das: langes Sitzen und einseitige Belastung tut dem Rücken nicht gut. Einen gewissen Zeitraum mögen wir dies hinnehmen - dann folgt die Erkenntnis: es wird von von allein nicht besser. Vielleicht denkst du auch gerade darüber, wie ein erster Schritt vom Rückenschmerz zu Rückenwohl aussehen könnte. 

Diese Workshopreihe ist für alle, die ein wenig Hintergrundwissen aufbauen möchten, um dieses mit Übungen zu verknüpfen. Für alle, die sich eine entspanntere Rückseite wünschen.

Erdung

Im ersten Workshop steht der untere Rücken, die Hüfte und das Becken im Vordergrund. Wir werden Übungen kennenlernen, die Entlastung schaffen und im Alltag umsetzbar sind. Es wird eine erdende Yogapraxis geben, die uns Vertrauen und Sicherheit vermittelt. 

Stabilität

Der zweite Workshop fokussiert den Beckenboden, das Zwerchfell und die tiefe Bauchmuskulatur. Dieser Bereich sorgt für das Gefühl von Körpermitte und Stabilität im Rumpf. Hier geht es darum, wahrzunehmen, wie wir diesen Bereich ansteuern können, um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung zu schaffen. Die Yogapraxis lässt uns präsent sein und uns von innen gestärkt wahrnehmen. 

Öffnung

Der dritte Teil der Reihe widmet sich dem oberen Rücken. Nacken und Schultern sind bei vielen Menschen dauerhaft verspannt - Schreibtischarbeit, einseitige Belastung und das Handy in der Hand. Wir werden Bewusstsein schaffen für den oberen Rücken und Aufrichtung erfahren. Eine entspanntere Muskulatur lässt Spannung gehen und mag Spannungskopfschmerzen entgegenwirken. Der Workshop beinhaltet eine Yogapraxis, die uns weit im Herzen erfahren lässt.

Für wen?

Die Workshops sind sowohl für Menschen geeignet, die erste Erfahrungen sammeln möchten als auch für Menschen, die Yogaerfahrung haben. Die Übungen werden wir auf die Bedürfnisse der Menschen anpassen. 

      Das bieten wir für dich an:

  • Effektive Übungen für Zuhause, die du in deinen Alltag integrieren kannst. 

  • Anatomisches Wissen, das dir hilft zu verstehen, wie Schmerzen entstehen können. 

  • Yogaklassen, die das Workshopthema sowohl körperlich als auch philosophisch vertiefen. 

  • Verbindung von Physiotherapie und Yoga: ein Zusammenspiel aus anatomischem Wissen, ausgewählten Yogaübungen und Atmung. 

Die Workshops sind so ausgelegt, dass du das Wissen in deinen Alltag mitnehmen kannst, sodass du auch längerfristig alleine zu Hause üben kannst. 

Termine:

25.1.2025 – Erdung: Fokus unterer Rücken und Hüfte

29.3.2025 – Stabilität: Fokus tiefe Bauchmuskulatur, Beckenboden und Zwerchfell

17.5.2025 – Öffnung: Fokus Nacken, Schultern, Brustraum

 

Die Workshops finden im drei_raum in Münster statt. Du kannst einzeln buchbar (jeweils 99 Euro) oder als Gesamtpaket (250 Euro). Die Workshopzeiten sind jeweils am Samstag von 10 bis 17 Uhr. Die Plätze sind auf 10 Teilnehmende begrenzt. Bei Fragen schreib uns gern über das Kontaktformular am Ende der Seite.

​​

 

Wir freuen uns auf euch!

123-456-7890

krieger1_edited.png

Fragen und Anmeldungen

Vielen Dank! Ich melde mich bei dir. 

bottom of page